Blumenfrauen und PfarrblattausträgerInnen
Am 19.10.2024 lud der PGR die Blumenfrauen und die Austrägerinnen und Austräger des Ägidius zu einem gemütlichen Nachmittag bei Würstel, Mehlspeis und Getränken ein. Seppi...
mehr lesen »Am 19.10.2024 lud der PGR die Blumenfrauen und die Austrägerinnen und Austräger des Ägidius zu einem gemütlichen Nachmittag bei Würstel, Mehlspeis und Getränken ein. Seppi...
mehr lesen »Am 06.10.2024 fand in Semriach der Erntedankumzug statt. Traditionell wird die Erntedankkrone von der Katholischen Jugend gefertigt und beim Umzug vom Pfarrhof über den Marktplatz...
mehr lesen »Mitte Oktober, ab Montag, 14.10., finden an voraussichtlich vier Tagen in der Kirche und am Friedhof Filmdreharbeiten (inkl. Auf- und Abbau) statt! Wir bitten daher...
mehr lesen »Am 22.09.2024 fand die von der MG Semriach organisierte Abschlussveranstaltung der Kids Bike Challenge beim Bikepark statt. Die Pfarre Semriach wurde gebeten, einen Wortgottesdienst abzuhalten...
mehr lesen »Am Freitag, 23.8.2024 brachte uns der Bus von Semriach nach Maria Lankowitz, in den zweitgrößten Marien-Wallfahrtsort der Steiermark. Den Gottesdienst feierten wir mit Diakon Franz...
mehr lesen »Heuer durften wir am 15.08.2024 bei schönstem Wetter die Kräutersegnung in Ulrichsbrunn durchführen. Im Rahmen des Wortgottesdienstes wurden die Kräuterbüschel gesegnet. Musikalisch umrahmt wurde die...
mehr lesen »Wir laden Sie herzlich ein, am kommenden Feiertag, Do., 15.08. zum Gottesdienst um 9:30 Uhr nach Ulrichsbrunn zu kommen. Wir feiern die Aufnahme Mariens in...
mehr lesen »Wie seit vielen Jahren wird der Gottesdienst am Sonntag des hl. Ulrich in unserer Filialkirche in Ulrichsbrunn gefeiert. Vikar André zelebrierte am 07.07.2024 die hl....
mehr lesen »Am 08.06.2024 fand die Lange Nacht der Kirchen statt, an welcher die Pfarre Semriach heuer teilnahm. Es wurde ein umfangreiches Programm geboten, welches von den...
mehr lesen »Das alte Stachlkreuz in Schönegg aus dem Jahr 1902 war vollkommen desolat. Der Corpus war nicht mehr restaurierbar. Aus diesem Grund beschloss die Fam. Eisenberger...
mehr lesen »